Streuobstwiese im Frühling

Streuobstwiesen sind wahre Alleskönner. Streuobstwiesen sind Biotope und sind für Insekten und Vögel, Kleinsäuger und Eidechsen nicht nur Nahrungsquelle, sondern bieten auch viele Nistmöglichkeiten. Streuobstwiesen sind darüber hinaus Heimat für viele seltene Pflanzen.

Darüber hinaus sind Streuobstwiesen gerade in der Frühlingszeit eine Augenweide. Das belegen die eindrucksvollen Fotos, die Marcell Schürgers auf der Streuobstwiese in Gangelt eingefangen hat. Aber sehen Sie selbst….

Diese wunderschönen Impressionen sind ein Plädoyer für mehr Streuobstwiesen rund um unsere Dörfer. Denn neben der Schönheit von Streuobstwiesen im Frühling – im Sommer bereichern sie mit einem bunten, reichhaltigen, gesunden und leckeren Angebot naturbelassenere Obstsorten unseren Speiseplan.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend