Dritter Biberdamm

Bild: Pefi

Die Biber scheinen sich im Rodebach unterhalb von Mindergangelt äußerst wohl zu fühlen. Innerhalb von einigen Monaten haben die Biber im Abstand von einigen 100 Metern bereits 3 Biberdämme gebaut und sämtliche Bäume gefällt, von deren Borke sie sich in den Wintermonaten ernähren und die Äste zum Bau der Dämme benutzen. 

Bild: Pefi

Das Fällen der Bäume in diesem Gebiet ist durchaus wünschenswert, da sie dadurch das Gewässer freihalten und den typischen Charakter des Bruchs wieder herstellen. Außerdem wird durch die Dämme das Wasser angestaut, so dass die angrenzende Fläche bereits jetzt großflächig überschwemmt ist.

Bild: T.H.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!