Wieder wurde ein Hof als "Eulen- und Schwalbenfreundliches Haus" vom NABU-Selfkant ausgezeichnet

(von H.J. Schmitz)

Ein Grundstückseigentümer, wohnhaft im Südwesten der Ortschaft Gangelt, meldete beim NABU-Selfkant, dass auf seinem Hof, auf der Franz-Savels Strasse, immer wieder Schleiereulen zu sehen sind. Nachdem H.J.Schmitz dessen Hof besichtigt hatte, konnte er gleich erkennen, dass hier Schleiereulen zu Hause sind, jedoch keine geeignete Nistmöglichkeit vorhanden ist.

Schon eine Woche später konnten Kalle Drexler und ich (H.J.Schmitz) einen Schleiereulennistkasten auf dem Heuboden des Hofes von Herrn Peters montieren.

Da im Umfeld des Hofes hervorragende Bedingungen für den Steinkauz zu finden sind, montierten wir auch gleich eine Steinkauzröhre in der Wiese.

In den Stallungen von Herrn Peters brüten zudem an mehreren Stellen Rauchschwalben.

Gerne haben wir aus oben genannten Gründen die Plaketten „Eulenfreunliches Haus“ und „Hier sind Schwalben willkommen“ übergeben. Herr Peters ist der Natur sehr verbunden und seit vielen Jahren Mitglied des NABU.

Tolle Aktion! Vielen lieben Dank euch beiden und natürlich auch Herrn Peters im Namen des ehrenamtlichen Naturschutzes.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!