Wieder wurde ein Hof als „Eulen- und Schwalbenfreundliches Haus“ vom NABU-Selfkant ausgezeichnet.

Wieder wurde ein Hof als „Eulen- und Schwalbenfreundliches Haus“ vom NABU-Selfkant ausgezeichnet (von H.J. Schmitz) Ein Grundstückseigentümer, wohnhaft im Südwesten der Ortschaft Gangelt, meldete beim NABU-Selfkant, dass auf seinem Hof, auf der Franz-Savels Strasse, immer wieder Schleiereulen zu sehen sind. Nachdem H.J.Schmitz dessen Hof besichtigt hatte, konnte er gleich erkennen, dass hier Schleiereulen zu Hause […]
Totholz in Wald und Flur. Da steckt jede Menge Leben drin!!

Totholz in Wald und Flur. Da steckt jede Menge Leben drin!! Unzählbare kleine und große Lebewesen, von Mikroorganismen bis hin zu Säugetieren sind von diesem Lebensraum abhängig. In früheren Zeiten ging man durch Wald und Flur und fand das unaufgeräumte Totholz eher unansprechend, nicht wie gewohnt aufgeräumt. Einfach nicht so, wie wir Menschen halt ticken. […]
Es wurde am Ostersonntag doch noch schön. Das Wetter wurde immer herrlicher…

Es wurde am Ostersonntag doch noch schön. Das Wetter wurde immer herrlicher… Am Teich konnte man die verschiedensten Vögel beobachten. Dieses Foto hat Anja H. gemacht.
Der NABU-Selfkant wünscht erholsame Ostertage

Der NABU-Selfkant wünscht erholsame Ostertage Weißstorch (juv.) – Sie sind wieder da: In der Nähe von Echt
An Wasserstellen im Garten kann man tolle Beobachtungen machen! (P. Hamacher)

An Wasserstellen im Garten kann man tolle Beobachtungen machen! (von Peter Hamacher) Vögel nutzen Wasserstellen im Garten nicht nur als Tränke, sondern sie sind auch wichtig für die Gefiederpflege. Dadurch konnte ich in unserem Garten schon eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten beobachten und sogar öfters auch fotografieren. Heute gelang es mir, ein Hausrotschwanzpaar beim Baden abzulichten. […]
Spuren im Schnee

Spuren im Schnee Frau A. Reh hat diese Spuren im Schnee bei einem Winterspaziergang in Februar entdeckt. Was ist hier alles vorbei gegangen?
Baumbart?

Baumbart? Herr H. Jütten schreibt: Das Bild wurde von Gillrath aus kommend Richtung Gelindchen (Birgden), vor den beiden Windkrafträndern, entlang der Selkantbahnstrecke aufgenommen. Der Baum mit dem „markanten Naturgesicht“ befindet sich unter den Hochspannungsleitungen.
Sonnenaufgang über Tüddern

Sonnenaufgang über Tüddern Herr S. Hamacher schreibt uns: Ich habe mir eine neue Kamera gekauft und am nächsten Morgen diese vom Dachboden aus getestet. Dabei entstand diese Aufnahme vom Sonnenaufgang über Tüddern.
Baumpracht

Baumpracht Herr A. Kraus hat diesen wunderschönen Baum im Gangelter Bruch fotografiert.
Wurmauen Park

Wurmauen Park Von Frau G. Stange bekamen wir dieses Bild aus dem Wurmauen Park.