An Wasserstellen im Garten kann man tolle Beobachtungen machen!

(von Peter Hamacher)

Vögel nutzen Wasserstellen im Garten  nicht nur als Tränke, sondern sie sind auch wichtig für die Gefiederpflege. Dadurch konnte ich in unserem Garten schon eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten  beobachten  und sogar öfters  auch fotografieren.

Heute gelang  es mir, ein Hausrotschwanzpaar beim Baden abzulichten. Erst seit einigen Tagen aus ihren afrikanischen Winterquartieren zurück,  nahmen  Männchen und Weibchen gemeinsam ein ausgiebiges Bad im flachen Gartenteich. Gerade durch so einen langen Flug wird das Gefieder stark strapaziert. Ein Bad hilft dann, das Federkleid wieder neu  zu richten.  Schließlich spielt  auch das Aussehen in der nun beginnenden Balzphase eine bedeutsame Rolle.

Das erste Bild zeigt das  Weibchen mit dem  mehr gräulich schwarzen Gefieder und ohne weißen Flecken  am Rücken. Das zweite Bild das Männchen, das mit dem Bad schon  fertig ist. Gut erkennbar sind  vor allem das schwärzere Gefieder und die weißen Armschwingenfelder.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend