Landschaftspark Rodebach/Roode Beek

Herr H. Seipolt schreibt uns:

Dieses Bild, das Mitte November vorigen Jahres im Natur- und Landschaftspark Rodebach/Roode Beek entstand, als meine Familie mit mir, meinen beiden Enkelkindern nebst einer ihrer Freundinnen, einen sonntäglichen Spaziergang unternommen haben. Und wieder einmal begeisterte uns die überquellende Farben- und Formenvielfalt in diesem großartigen und in jeder Jahreszeit abwechslungsreichen Zweiländerpark.

Der genauere Ort der Aufnahme: Etwa in der Nähe, wo schottische Hochlandrinder nicht selten rasten und weiden.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger