Landschaftspark Rodebach/Roode Beek

Herr H. Seipolt schreibt uns:

Dieses Bild, das Mitte November vorigen Jahres im Natur- und Landschaftspark Rodebach/Roode Beek entstand, als meine Familie mit mir, meinen beiden Enkelkindern nebst einer ihrer Freundinnen, einen sonntäglichen Spaziergang unternommen haben. Und wieder einmal begeisterte uns die überquellende Farben- und Formenvielfalt in diesem großartigen und in jeder Jahreszeit abwechslungsreichen Zweiländerpark.

Der genauere Ort der Aufnahme: Etwa in der Nähe, wo schottische Hochlandrinder nicht selten rasten und weiden.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,