Die sommerlichen Temperaturen bringen Leben (und Tod!) in die Libellengesellschaft.

Bild 1

Gerade geschlüpfte Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), die leere Larvenhülle (Exuvie) hängt noch am Stengel.

 

Bild 2

Kaum geboren, schon gestorben  – junge Adonislibelle im Spinnennetz.

Bild 3

Junger Vierfleck (Libellula quadrimaculata), noch nicht ganz ausgefärbt.

Bild 4

Pärchen der Winterlibelle (Sympecma fusca) bei der Eiablage.

Bild 5

Gerade geschlüpfte Falkenlibelle (Cordulia aenea) – die leere Exuvie ist links oben zu sehen.

Ein Bericht von Peter F.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen