Der NABU-Selfkant wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2016

Schon wieder vergeht ein Jahr. Was haben wir, der NABU-Selfkant nicht alles in diesem Jahr 2015 geschafft! Wir sollten und können stolz darauf sein, wie wir uns uneigennützig für die heimische Natur eingesetzt haben. So hoffen wir, dass sämtliche Aktivitäten auch weiterhin Früchte tragen werden! Ohne eure Hilfe hätten wir das alles nicht geschafft. So soll es auch im Jahre 2016 weitergehen. Die Natur braucht uns alle! Auf dass wir auch im kommenden Jahr weiterhin für die heimische Natur aktiv bleiben! Euch allen wünscht der NABU-Selfkant ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in´s Jahr 2016! Tisch Auch bei den nicht winterlichen Temperaturen kann man die Natur genießen! Man muss sich nur den passenden Ort suchen! In diesem Sinne! Alles liebe und Gute!  

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat