Maria brachte mir mit Oma und Opa eine junge Waldohreule

Maria brachte mir mit ihren Großeltern eine junge Waldohreule aus Brachelen. Diese war scheinbar wegen des Sturmes vom Baum gefallen. Normalerweise kann man solche, sogenannten Ästlinge getrost wieder auf einen erhöhten Ast (katzensicher) setzen. Sie werden in der Regel von den Eltern weiter versorgt. Doch diese kleine Eule hatte ein verklebtes Auge, das aber mittlerweile fast ausgeheilt ist. Sie frisst gut und wird schnell größer! Hier einige Bilder!    
Maria, ihr Opa und die kleine Eule
Maria, ihr Opa und die kleine Eule
  W2   W3 Das Auge kann sie wieder öffnen.
Ist sie nicht süß?? Jetzt sitzt sie in einer geräumigen Voliere und frisst und frisst...
Ist sie nicht süß??
Jetzt sitzt sie in einer geräumigen Voliere und frisst und frisst…
Wenn sie groß genug ist kommt Maria, Oma und Opa sie abholen und lassen sie dort frei, wo sie gefunden wurde! Toll! Danke für euren Einsatz!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!