Blaukehlchen
Blaukehlchen

K640_Blauwborst 2

K640_Grote zilverreiger

Kamfläufer ... hat man bisher kaum oder höchst selten Im Natur- u. Landschaftspark R./R." überhaupt antreffen und beobachten können
Kampfläufer … hat man bisher kaum oder höchst selten im “Natur- u. Landschaftspark R./R.” überhaupt antreffen und beobachten können – die neu angelegte ´inundatiezone´ macht`s möglich, birgt jetzt bereits – nach wenigen Monaten-  immer neue Überraschungen, lässt einiges für die Zukunft erwarten!?
... die große Fluchtdistanz des ` kemphaan´ sind dann selbst für Wil ein (kleines) problem
… die große Fluchtdistanz des `kemphaan´ ist dann selbst für Wil ein (kleines) Problem
der Raubwürger - immer wieder ein bes. highlight
der Raubwürger – immer wieder ein bes. highlight
... und dieser Kranich (´kraanvogel´) erst recht
… und dieser Kranich (´kraanvogel´) erst recht   (Fotos: Wil Quaedackers – danke!)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend