durch dieses Wehr soll/kann der Wasserpegel reguliert werden
da die gleichzeitige Umleitung von Rodebach + Rode Beek zu kaum mehr beherrschbarem Rückstau führte,
wird jetzt nur der Rode Beek abgesperrt und umgelenkt
 auch er führt zurzeit nicht gerade wenig Wasser

 

in kurzer Zeit hatte auch dieser Rückstau das Wehr erreicht,

 

der schon jetzt interessante Blicke in die Fläche ermöglicht ...

 

das Weide- und Wiesenland kehrt bereits zurück, während im Hintergrund noch Bagger die zwischendeponierten Erdwälle aufladen

diese Kopfweidenpaare säumten unlängst noch diesen Entwässerungsgraben

Wiedervernässung einer Feuchtwiese, wie man sie sich nur wünschen kann!
die ersten Besucher (1 Paar Nilgänse - wer sonst?)

 

es war zu befürchten (s.o.), das erste Wasser hat sich einen Weg gesucht
... und leider auch schon gefunden, wird bald den Damm ausspülen!

… es bleibt also überaus spannend!

… und leider hat sich diese Befürchtung schon sehr bald bewahrheitet (Fotos v. 14.12.:)

wie prophezeit wird der „Staudamm“ schon jetzt unter- und überspült, er wird wohl irgendwann ganz brechen

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Libellen – Akrobaten der Lüfte

Libellen – Akrobaten der Lüfte Wieder einmal beschert uns Uwe Huchel faszinierende Naturaufnahmen……diesmal Fotos von Libellen, den Akrobaten der Lüfte. Danke Uwe!

Zählaktion für Schmetterlinge

Zählaktion für Schmetterlinge Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern – jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte

Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen