durch dieses Wehr soll/kann der Wasserpegel reguliert werden
da die gleichzeitige Umleitung von Rodebach + Rode Beek zu kaum mehr beherrschbarem Rückstau führte,
wird jetzt nur der Rode Beek abgesperrt und umgelenkt
 auch er führt zurzeit nicht gerade wenig Wasser

 

in kurzer Zeit hatte auch dieser Rückstau das Wehr erreicht,

 

der schon jetzt interessante Blicke in die Fläche ermöglicht ...

 

das Weide- und Wiesenland kehrt bereits zurück, während im Hintergrund noch Bagger die zwischendeponierten Erdwälle aufladen

diese Kopfweidenpaare säumten unlängst noch diesen Entwässerungsgraben

Wiedervernässung einer Feuchtwiese, wie man sie sich nur wünschen kann!
die ersten Besucher (1 Paar Nilgänse - wer sonst?)

 

es war zu befürchten (s.o.), das erste Wasser hat sich einen Weg gesucht
... und leider auch schon gefunden, wird bald den Damm ausspülen!

… es bleibt also überaus spannend!

… und leider hat sich diese Befürchtung schon sehr bald bewahrheitet (Fotos v. 14.12.:)

wie prophezeit wird der “Staudamm” schon jetzt unter- und überspült, er wird wohl irgendwann ganz brechen

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!