„Rudi“ hat auf den cm gebaggert – so, dass bei steigendem Wasserpegel die einzelnen Blänken miteinander „verschmelzen“ können,

mehrere einzelne Blänken verschmelzen zu großen, zusammenhängenden

die Übergangsbereiche vernässen

 

diese 3 einzelnen Blänken entwickeln sich zu 1

im Hintergrund/am Zaun entwickelt sich ein Anschluss an das „Feuchtbiotop Etzenrather Mühle“

… und wenn es so weitergeht bald aus 5 wird 1 !?

wie prophezeit: aus 3 wurde 1

... aus 2 wurde 1

und wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, wird aus 5 bald 1 geworden sein:

(die Grenzbereiche füllen sich bereits mit Wasser)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen