die gesamte Fläche (9 ha !) wurde zunächst rd. 30 cm tief abgeplaggt; Pflöcke markierten, wo's langgehen sollte (blau für den geplanten neuen Mäanderverlauf, rot für Außengrenzen ...)
das abgeschobene Material wurde zunächst vor Ort zwischengelagert, später mit LKW's anderswo(?) deponiert

 

Altmunition?  geologisch oder archäologisch Wertvolles?  ... ?

 

alte, in nicht weit zurückliegender Vergangenheit  noch großflächig angelegte Dainagen waren jetzt nicht mehr angesagt,

 

 jetzt keinen Nutzen mehr - im Gegenteil, Wasser soll möglichst auf der Fläche verbleiben,
wofür auch der tonig-lehmige Untergrund sorgen dürfte

 

 

 

Fortsetzung folgt!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet