der Schweiß rann entsprechend, die Bilanz, der Start in unsere Biotop- und Kopfweidenpflege ´14/´15 kann sich sehen lassen:

… gegen Mittag standen durch den Einsatz von 4 Motorsägen, 1 Hochentaster, 1 Schlepper und 11 unermüdlichen Helfern -trotz fast sommerlicher Temperaturen- 21 geschneitelte Kopfweiden, 3 Kw. mit Pflegeschnitt und rd. 100 lfd m freigeschnittener Graben (Erlen, Eichen, Ahorn- … sämlinge) zu Buche; Margret, Nicole, Helga (für den tollen Imbiss in der Pause), Tom, Klaus, Friedel, Manfred, Herbert, Franz, Karl-Heinz, Josef J. herzlichen Dank! Ihr seid die Besten!

... es lässt sich doch sehen - oder?

Hoffentlich sehen wir uns am 01.11. beim grenzüberschreitenden Arbeitseinsatz (s. Terminplan!) wieder!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen