... wenn´s dem Rindvieh zu heiß wird, geht es auf´s Eis ...

… pardon, den highlanders zu warm wird, bietet der grenzüberschreitende “Natuur- und Landschaftspark Rodebach/Roode Beek” natürlich Abhilfe: Abkühlung, relativ sauberes Trinkwasser (wer zuerst kommt …), für kurze Zeit weg mit lästigen Insekten, gemütlicher Plausch wie eben im Freibad üblich,

Fotos (2) K.-H. Hama

(die Badeewanne hier ist übrigens das Überlaufbecken vom sog. “bovenmeer” -s. dazu unter Kategorie Aktionen / ImpressionenBovenmeer v. 01.11.´13)

… um im Anschluss noch ins Kneippbecken (Roode Beek) zu steigen

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend