

Hier einige Impressionen der Heide von Anfang August ´12, also nach nur knapp 3/4 Jahren nach dem Abplaggen, die belegen, dass und wie die Heide die Chance angenommen hat und zu “neuem Leben” erwacht ist (Fotos: M. Jacobs) :





Hier einige Impressionen der Heide von Anfang August ´12, also nach nur knapp 3/4 Jahren nach dem Abplaggen, die belegen, dass und wie die Heide die Chance angenommen hat und zu “neuem Leben” erwacht ist (Fotos: M. Jacobs) :
„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist
Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht
Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat in Deutschland eine lange Tradition. Es ist bei vielen Vogelfreunden beliebt. Damit sich die Vögel rechtzeitig an das
Copyright © NABU Sefkant e.V. 2021