Der gebänderte Pinselkäfer (aus der Familie der Blatthornkäfer - Scrabaeidae) ist eigentlich auf Waldlichtungen im Bergland (gebietsweise) häufig, wo er auf Blüten der Waldwiesen und -ränder lebt,  hier im Juni/Juli vorzugsweise Doldenblüten besucht und sich von deren Pollen ernährt.
Er ist etwa 9 - 12 mm lang; die schwarze Zeichnung auf den hellgelben bis tieforangenen Flügeldecken kann variieren.

 

Der restliche Körper ist mit gelben und weißen Haaren besetzt, wodurch er Hummeln z.B. ähnlich sieht, was ihn vor Fressfeinden schützt!?

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!