Ein äußerst seltener Gast im Rodebachtal: Der Raubwürger (niederl. Klapekster) sucht und sucht ...
Ein äußerst seltener (sogar erstmaliger) Gast im Rodebachtal: Der Raubwürger (niederl. Klapekster) suchte und suchte
... findet schließlich, was er "gesucht" hat - wohl ein wenig zu groß ?!

Im Gegensatz zum Neuntöter (niederl. Grauwe Klauwier), der in den vergangenen Jahren regelmäßig im Rodebachtal beobachtet werden konnte, ist die Beobachtung eines Raubwürgers wohl erstmalig (hoffentlich nicht einmalig); 1 einzelnes Exemplar hat sich in den letzten Jahren in der Teverener Heide (D/NL) und Brunssumer Heide aufgehalten.

(Fotos und Info.:  W. Quaedackers)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht