(Foto: W. Quaedackers)
auf seinem Flug übe das Gangelter Bruch      -26.10.´11-    (Foto: W. Quaedackers)
dto.                     (Foto: P. Fischer)
dto.                            (Foto: P. Fischer)

Symbol für langes Leben, Weisheit, Alter, Glück, Erhabenes in der Natur

Grus grus (Kranich -auch Grauer oder Eurasischer Kranich)


Ergänzend teilt H.-G. Bommer (Orni-Experte des NABU GK / Üb. Palenberg) noch Folgendes mit: Die Gesamtzahl der Kraniche in den bisher zahlenmäßig erfassten Trupps in der Region Aachen (20.09. – 14.11.´11) betrug mehr als 37.000 Individuen. Eine Reihe von Trupps wurden wegen Dunkelheit nicht ausgezählt. Natürlich gibt es auch eine Dunkelziffer von nicht beobachteten Trupps. Es waren wahrscheinlich deutlich mehr als 40.000 Kraniche, die die Region Aachen überquert haben!?)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht