Am 2.10.2011 bekam ich einen ausgehungerten Mäusebussard, der in Schalbruch aufgefunden wurde.. Schnell gewöhnte er sich an die großräumige Freiflugvoliere, in der er emsig die Atzung (Nahrung) aufnahm. Er wurde von Tag zu Tag kräftiger.

P1060709

In den letzten drei Tagen allerdings zeigte er ganz deutlich, dass er sich in seinem “Ersatzheim” nicht mehr wohlfühlte. Er verweigerte die Atzung und flog ständig gegen das Netz der Voliere. Alles deutliche Zeichen dafür, dass er reif für die Auswilderung war. Damit er sich durch seine Ausbruchversuche nicht die Schwingen verletzt, entschloss ich mich diesen tollen Vogel am gestrigen Samstag in die Freiheit zu entlassen.

Und das mit tollem Erfolg!

P1060708

Hier nun ein Video über seine Freilassung!

Wir wünschen ihm viel Erfolg!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!