Vor ein paar Tagen wurde dieses seltsame Tier in die Greifvogelpflegestation gebracht. Doch wer sich mit solchen Erscheinungen auskennt, der weiß recht schnell um welches Geschöpf es sich hier handelt.

Eule 1

Dieser Vogel war sehr ausgehungert und lässt immer noch einen Flügel hängen. Eine Verletzung liegt nicht vor. Sobald er in der Station sein erstes Futter bekam, ging es bergauf. Mittlerweile kann er schon fliegen. Zwar noch nicht gut aber es wird von Tag zu Tag besser!

Auf diesem Bild kann man die Waldohreule gut erkennen. Sie sieht hier deutlich größer aus als sie in Wirklichkeit ist. Diese Haltung ist eine Drohgebärde. Damit will sie ihrem Gegenüber viel größer und gefährlicher entgegentreten. Oft sind solche Drohgebärden für den Vogel erfolgreich.

Ich denke, dass die Eule in ein paar Wochen wieder in die Freiheit entlassen werden kann!

Eule 4

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Libellen – Akrobaten der Lüfte

Libellen – Akrobaten der Lüfte Wieder einmal beschert uns Uwe Huchel faszinierende Naturaufnahmen……diesmal Fotos von Libellen, den Akrobaten der Lüfte. Danke Uwe!

Zählaktion für Schmetterlinge

Zählaktion für Schmetterlinge Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern – jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte

Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen