Jeder kennt und spricht von Rodebach und Rode Beek, wenn der Name „Natuur. u. Landschaftspark R./R.“ fällt.

Wer aber kennt auch den Russcherbeek im „Natuur u. Landschaftspark „?

Morgenstimmung am Russcherbeek
Morgenstimmung am Russcherbeek

Im sog. Vosbroek tritt er – aus der Brunssumer Heide kommend- in den Natuur- u. Landschaftspark ein, fließt bald entlang dem Segelflugfeld. Vor der Renaturierung der gesamten Bruchflächen floss er auf schnellstem Weg „kanalmäßig“ dem ebenso „kanalmäßigen“ Rode Beek zu, mit ihm in den ehemal. Rode-„kanal“. Im größeren Umfang ist er im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen sowohl im Flugfeldbereich, als auch vor allem im unteren Verlauf  ebenso renaturiert worden und fließt mäandrierend in den renaturierten Rodebach.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet