Damit dieses tolle Gebiet auch so bleibt, muss es jährlich gepflegt werden! Dazu müssen Sträucher und Gräser sowie junge Bäume wie etwa Erlen und Weiden zurückgeschnitten werden:

Hier nun einige Winterimpressionen von diesem tollen Lebensraum für Flora und Fauna:

IMG_0219

IMG_0235

IMG_0238

IMG_0245

IMG_0246

IMG_0249

IMG_0267

Der Gagelstrauch-eine heimische, wenn auch hier seltene Strauchart
Der Gagelstrauch-eine heimische, wenn auch hier seltene Strauchart

IMG_Gagel 1

IMG_Gagel 2

IMG_Gagel 3

Alle Bilder sind von Maria Jacobs fotografiert worden!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht