Unsere Berichte

Jahresversammlung 2025
Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich wir herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am: Dienstag

Singvogelhilfe Selfkant des Nabu Selfkant bittet um Ihre Unterstützung
Seit 2016 kümmert sich die Singvogelhilfe Selfkant des Nabu Selfkant ehrenamtlich und mit behördlicher Genehmigung um verletzte und verwaiste Wildvögel. Was zu Beginn als kleine

Igelstation vom 15.10 bis 15.01.25 geschlossen
Die Igelstation in in Wassenberg-Rosenthal zieht um und kann dann keine Tiere aufnehmen und versorgen. Sie bleibt vom 15.10 bis 15.01.25 geschlossen.

Der Igel braucht Hilfe!
Der Igel braucht Hilfe! In diesem Artikel gibt die Igelnothilfe Rosenthal wertvolle Hinweise, wie wir unserem schützenswerten Gartenbewohner, dem Igel, helfen können. Um dem Igel jederzeit

Gemütliches Helferessen in Birgden
Am 8. Juni trafen sich Freunde und Aktive des Nabu zum alljährlichen Helferessen.Um 17.00 Uhr haben sich Marcell, Friedel, Hermann-Josef, Franz-Josef und Robert getroffen, um

Kiebitze im Selfkant
„Kiebitze kehren Anfang März aus dem Wintergebiet zurück. Zu dieser Zeit kann man die Männchen bei ihren akrobatischen Balzflügen beobachten. Sie fliegen steil auf und

Aus der Arbeit der Singvogelhilfe Selfkant
Haben Sie einen kleinen oder verletzten Vogel gefunden? – Silke Beckers von der ehrenamtlichen Singvogelhilfe Selfkant hilft! Hier ihr Rückblick auf das Jahr 2023: !Ich

Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Selfkant
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der NABU Selfkant hat u.a. durch einen Artikel auf „Selfkant-online“ erfahren, dass auf einer Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses vom 23.01.2024

Die Zeit ist reif für einen zweiten Nationalpark in NRW
Das Verschwinden von Arten durch die menschgemachte Umgestaltung der Umwelt schreitet leider unaufhaltsam voran. Es gibt viele Möglichkeiten dem entgegen zu wirken, jeder kann dazu

Jahresbericht NABU Selfkant e.V. 2023
In zahlreichen Projekten hat sich unsere Nabu Gruppe erfolgreich für den Erhalt von Lebensräumen und biologischer Vielfalt stark gemacht. Unseren Jahresbericht können Sie hier downloaden.

Weihnachstgrüße
Hallo ihr Lieben, Der Vorstand des NABU- Selfkant e.V. wünscht allen Mitgliederinnen und Mitgliedern, Förderern sowie besonders den stets Aktiven eine geruhsame Weihnachtszeit und einen

Traditionelles Weckmannessen
Unser gestriges monatliches Treffen war diesmal verbunden mit dem traditionellen Weckmannessen. Nach der Besprechung zu aktuellen Fragen, ließ es sich Hubert nicht nehmen den Weckmann

Vortrag zu Asiatischen Hornissen
Vortrag zu Asiatischen Hornissen In Gangelt worden Asiatische Hornissen (Vespa Veltunia) gesichtet und in der vergangenen Woche Würm ein entsprechendes Nest entfernt. Aus diesem Anlass

Igel gefunden, wie ich helfen kann
Heute fanden wir einen bereits apathisch wirkenden Igel in unserem Garten. Etliche Zecken bedeckten seiner Körper. Ohne Hilfe hätte er sicher nicht mehr lange gelebt,