Der Igel braucht Hilfe!

In diesem Artikel gibt die Igelnothilfe Rosenthal wertvolle Hinweise, wie wir unserem schützenswerten Gartenbewohner, dem Igel, helfen können.

Um dem Igel jederzeit die Möglichkeit zu geben, ausreichend zu trinken ist es hilfreich, durchgehend ganzjährig flache Wasserschalen auf den Boden zu stellen.

Quelle: Igelnothilfe Rosenthal

Aufgrund des Insektensterbens finden unsere Igel nicht mehr genug Nahrung.

Igel sind Fleisch- und Insektenfresser. Würmer und Schnecken gehören NICHT zu ihrer Hauptnahrung. Diese werden aus der Not heraus gefressen. Und da Würmer und Schnecken Träger von Innenparasiten sind, erkrankt der Igel schwer.

So kannst du deinem Gartenbewohner helfen:

  • Katzentrocken- oder Nassfutter ohne Getreide/Zucker, ohne Soße/Gelee (Bsp. Animonda Carny Kitten)
  • Ungewürztes Rührei
  • Getrocknete Mehlwürmer
  • Ungewürztes gebratenes Rinderhackfleisch oder Hähnchenbeine

Wichtig! Ganzjährig zufüttern!

Aufgrund unserer milden Winter wird unser Winterschläfer auch in den Wintermonaten wach und irrt umher. Im Winter findet er erst recht keine Nahrung und erfreut sich einer Schale Trockenfutter in deinem Garten.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen