In Abhängigkeit vom Nahrungsangebot legt der Steinkauz Mitte April bis Mitte Mai 6 bis 7 weiße Eier.Das Steinkauzpaar, wo wir die Paarung im Bild festhalten konnten, hat mit dem Brutgeschäft begonnen. Das Männchen beobachtet die Umgebung der Bruthöhle genau. Ihn im belaubten Baum zu finden, ist nicht immer einfach. Da zahlen sich die Beobachtungen in den letzten Wochen aus, da der Kauz stets die gleichen Positionen im Baum nutzt.
Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 06. April 2025
>> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen zwischen Selfkant-Schalbruch und NL-Susteren << In diesem Jahr plant der NABU Selfkant eine zusätzliche vogelkundliche Wanderung, zu der wir hiermit