Die Paarungszeit des Steinkauzes ist zum Ende des Winters, bzw. zu Beginn des Frühlings. Das Männchen leitet die Begattung mit einem langgezogenen „Guuuhk?“ ein. Die Paarung findet stets außerhalb der Höhle, meist auf einem ganz bestimmten Platz und an mehreren Tagen statt. Die Aufnahmen entstanden ca. 20 Minuten nach Sonnenuntergang, so dass eine Belichtungszeit von 1/20 sec. notwendig war. Im Schnitt verbleibt das Männchen nach Nieuwenhuyse (Wikipedia) bis zu 30 Sekunden auf dem Rücken des Weibchens. Der eigentliche Akt dagegen dauert im Schnitt nur 3,1 Sekunden. Genau 30 Sekunden vergingen auch zwischen der ersten und letzten Aufnahme in den unten gezeigten Bildern. Inzwischen sind bei diesem Kauzpaar seit mehr als einer Woche keine Paarungsaktivitäten mehr zu beobachten. Bilder: Uwe Huchel

Obstversaftung des NABU in Birgden
Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

