Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang konnte am 1.3.23 im NSG Hohbruch bei Schalbruch der erste Storch gesichtet werden.


Gleichzeitig machen sich die Wintergäste auf den Weg zurück in ihre Brutreviere im Norden.
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang konnte am 1.3.23 im NSG Hohbruch bei Schalbruch der erste Storch gesichtet werden.
Gleichzeitig machen sich die Wintergäste auf den Weg zurück in ihre Brutreviere im Norden.
„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist
Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht
Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat in Deutschland eine lange Tradition. Es ist bei vielen Vogelfreunden beliebt. Damit sich die Vögel rechtzeitig an das
Copyright © NABU Sefkant e.V. 2021