Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang konnte am 1.3.23 im NSG Hohbruch bei Schalbruch der erste Storch gesichtet werden.


Gleichzeitig machen sich die Wintergäste auf den Weg zurück in ihre Brutreviere im Norden.
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang konnte am 1.3.23 im NSG Hohbruch bei Schalbruch der erste Storch gesichtet werden.
Gleichzeitig machen sich die Wintergäste auf den Weg zurück in ihre Brutreviere im Norden.
>> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen zwischen Selfkant-Schalbruch und NL-Susteren << In diesem Jahr plant der NABU Selfkant eine zusätzliche vogelkundliche Wanderung, zu der wir hiermit
So wie jedes Jahr im Februar wurde auch dieses Jahr der Zaun zum Schutz der Kröten zwischen Sūsterseel und Tüddern von Brombeersträuchern und Müll befreit
Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von
Copyright © NABU Sefkant e.V. 2021