Besuch einer Naturwiese

Im Juni traf sich die Naturschutzjugend auf einer Naturwiese, um an der Zählaktion Insektensommer teilzunehmen, welche der NABU bereits seit 5 Jahren durchführt.

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder auf die Suche nach Insekten. Schwebfliegen, asiatische Marienkäfer, Tagpfauenaugen und mehrere andere Insekten wurden gezählt. Die Teilnehmer lernten, Hummelarten an ihrem Hintern zu unterscheiden. Steinhummeln und Erdhummeln konnten in der Wiese beobachtet werden.

Am Ende wurden alle Ergebnisse zusammengetragen, um sie dem NABU zukommen zu lassen. Im folgenden Monat werden die jungen Naturschützer zu Hause nach verschiedenen Schmetterlingsarten Ausschau halten. Denn zu diesen hat die Naturschutzjugend NRW eine Zählaktion ins Leben gerufen.

Informationen zu den Zählaktionen gibt es im Internet:

http://www.insektensommer.de

http://www.platzfuerfalter.de

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet