Zusammenarbeit mit APT Aluminium in Gangelt

Schon seit einiger Zeit engagiert sich die Geschäftsleitung von APT Aluminium in allen Unternehmensbereichen für mehr Nachhaltigkeit. So war es den Verantwortlichen nach der Ansiedlung eines Werks in Gangelt ein Anliegen, den Natur- und Artenschutz auch in unserer Region zu unterstützen. Sichtbares Zeichen für dieses Engagement ist ein Schwalbenhotel, das in Kooperation mit dem NABU Selfkant von Peter Dreißen gebaut und nun im Rahmen einer kleinen Veranstaltung eingeweiht wurde. Weitere Maßnahmen sind bereits geplant.

„Wir engagieren uns in allen Unternehmensbereichen für mehr Nachhaltigkeit, denn wir sind der Auffassung, dass wir vor dem Hintergrund des dramatischen Klimawandels möglichst achtsam mit unserer Umwelt umgehen möchten“, erläutert Kai Lenzen.

Sina Krauß ergänzt: „Deshalb haben wir uns auch viele Gedanken gemacht, wie wir den neuen Standort hier in Gangelt harmonisch mit unserer Umwelt in Einklang bringen. Mit unserer großen Photovoltaik-Anlage sind wir klimaneutral. Unsere Außenanlagen sind unter Aspekten der Artenvielfalt mit großen Staudenbeeten angelegt. Wir planen viele Möglichkeiten für Insekten, damit sie sich hier ansiedeln und mit unserem Schwalbenhotel wollen wir in Kooperation mit dem Nabu den heimischen Vögeln eine Brutstätte bieten. 

Der Nabu in Gangelt leistet beeindruckende Arbeit. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Arbeit der ehrenamtlichen Nabu-Mitglieder auch monetär zu unterstützen und überreichen einen Spendenscheck über 1.000 Euro“.

Foto rechts: Sina Janice Krauß (Geschäftsführerin APT) und Kai Lenzen (Geschäftsführer APT) weihen das neu errichtete Schwalbenhotel auf dem Gelände von APT Werk 2 an der Johann-Conen Straße in Gangelt ein und überreichen einen Spendenscheck über 1.000 Euro zur Unterstützung der Arbeit für den Naturschutz des NABU Selfkant. 

Alle Fotos: lieske.pictures – Manuel Lieske

Das Lob für unserer ehrenamtliche Arbeit und die großzügige Spende für den NABU Selfkant freuen uns sehr. Aber noch mehr freut uns das wirklich bemerkenswerte Engagement von APT Aluminium für den Umwelt- und Naturschutz in unserer Region.

Mit den bereits umgesetzten und den geplanten Naturschutzmaßnahmen setzt das Unternehmen sichtbare Zeichen, die, so hoffe wir, weitere Unternehmen zur Nachahmung anregen werden.

Der NABU Selfkant bietet für entsprechende Aktionen Unterstützung an!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat