Projekt 'Scheune'

An dieser Stelle ein Bericht über ein interessantes Projekt des Naturliebhabers Elmar Spandl. Herr Spandl möchte mit seiner Aktion Menschen in unserer Region die Schönheit der  Natur im näheren Umfeld zeigen . Ziel ist, damit das Gewissen etwas zu schärfen und sorgsamer mit der Natur umzugehen.

Es ist immer wieder ein tolles Schauspiel, Bienen bei Ihrer Arbeit zu beobachten
Einer der ersten Beobachtungen in diesem Jahr
Im Landeanflug auf das Scheunendach
Kaum wurde es warm, schon wurde ich mit dieser schönen Wespe belohnt
Morgens auf dem Hof einen Kaffee und einfach mal zusehen, hier eine Dohle beim Nestbau
Und natürlich darf der Spatz nicht fehlen

Geländebeschreibung

Die Scheune befindet sich im Viehofweg und wird noch genutzt. Das Gelände, auf dem die Scheune steht, ca 300 qm, liegt brach, es stehen zwar noch landwirtschaftliche Geräte dort, die anscheinend jedoch nicht mehr so in Gebrauch sind. Bei Sonnenaufgang wird die Ostseite der Scheune beschienen, ansonsten liegt der Bereich zum größten Teil im Schatten von Hecken und Obstbäumen. Im weiteren Umfeld sind Hecken, eine Wiese und bewirtschaftete Felder.

Die Gründe, warum genau dieser Geländeabschnitt ausgesucht wurde, beschreibt Herr Spandl so:

 

Im letzten Jahr habe ich eine überraschend große Vielfalt an Vögel und Insekten beobachtet. Spechte, Rabenvögel, Singvögel, Falken (Turmfalke) Bussarde usw. Auch die Anzahl der verschiedenen Schmetterlinge war ein Grund für die Auswahl der Scheune. Mir kam die Idee, dass man doch auf diese Art anderen Menschen zeigen kann, dass es auch in unmittelbarer Nähe überall Stellen gibt, die spannend, bunt und vielfältig sind. Allein die Ostseite lässt vermuten, dass auch Eidechsen morgens diesen Bereich suchen, um sich zu wärmen. Ein weiterer Grund ist die Nähe zu meinem Wohnort, tatsächlich sind es ca 200m bis zur Scheune, das erleichtert den Transport der doch schon umfangreichen Ausrüstung.Ich befinde mich, sofern es die Witterung zulässt, ein bis zwei mal in der Woche dort. Unglücklicherweise ist es im Moment nicht so schön, sodass ich abwarte, bis das Wetter wieder schöner wird.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu