Abstand halten wird hier keine Schwierigkeit darstellen.

Leider können wir wegen des momentanen Geschehens kein Frühstück anbieten. Also bitte denkt daran euch ein Brot und ein Getränk mitzunehmen. Wir alle sollten uns nicht durch die aktuelle Situation davon abhalten lassen weiterhin für die Natur aktiv zu sein. Frühstücken werden wir gegen 10.30 Uhr. Natürlich auf Abstand! L

Wir treffen uns zur 4. Kopfweidenpflege am Samstag, den 12.12.2020 um 09.00 h. Der genaue Treffpunkt ist folgender: Ihr fahrt in Gangelt den Luisenring entlang bis ihr zur Straße „Am Schanzberg“ gelangt. Hier fahrt ihr (je nach dem von woher ihr kommt) rein. Der Straße folgen, folgen, folgen… Dann seht ihr rechts den östlichen Kahnweiher. Weiter fahren. Ihr gelangt auf einen Wirtschaftstweg und folgt diesem immer dem Bewuchs auf der rechten Seite folgen (links ist eines unserer Storchennisthilfen)! Dann seht ihr auch schon eines unserer Fahrzeuge. Ich hoffe, ihr kommt mit dieser Beschreibung zurecht! Sonst bitte anrufen!

Über eine positive Rückantwort würden wir uns sehr freuen! Ihr könnt gerne auf diese Mail antworten, damit ich die Anwesenheitsliste anlegen kann. Falls lieber telefonisch… auch kein Problem.

LG

Thomas Henkens

Telefon: 02456/4415

Falls nicht erreichbar einfach auf den Anrufbeantworter sprechen!

Bis denne!!!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu