Auch am letzten Samstag waren wieder 12 Aktive des NABU-Selfkant für die heimische Natur aktiv

Unter den vorgegebenen Regeln bezüglich der leider immer noch andauernden Situation konnten wir dennoch am letzten Samstag für die Natur aktiv werden. Die dort stehenden Bäume haben unheimlich viel Holz “auf dem Kopf”. Das heißt reinklotzen – auf Abstand!

Hier werden wir hoffentlich beim nächsten Einsatz am 12.12.2020 fertig.

 

1

1a

2

3

4

Euch allen vielen lieben Dank!

Weiter geht es, wie schon geschrieben am 12.12.2020 um 9°° Uhr an gleicher Stelle.

Wir freuen uns schon jetzt auf unsere fleißigen Mitarbeiter!

Bis denne

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Kernbeißer – ein kleines Kurzportrait

Kernbeißer sind scheu und halten sich überwiegend in den Kronen der Bäume auf. Im Winter sind die Chancen ihn zu sehen weitaus besser, da sie

Nabujugend kontrolliert den Krötenzaun

Die Krötenwanderung ist ein jährliches Ereignis, bei dem Kröten, Frösche und Molche, aus ihren Winterquartieren zu ihren Laichgewässern wandern. Die Wanderung findet jetzt statt, wenn

Hinweistafel repariert.

Am 16.03.2023 reparierten Herrmann-Josef Schmitz und Thomas Henkens eine marode gewordene Hinweistafel am schon vor vielen Jahren renaturierten Rodebach bei Gangelt. Die neue Saison kann