Der Biber im Rodebachtal ist ganz schön fleißig

Im Rodebachtal lebt schon seit einiger Zeit mindestens ein Biber. Und dieser ist fleißig, was man unschwer am Wasserstand vor und hinter dem Biberdamm erkennen kann: biber-5 biber-6 Nun beginnt er auch an dickeren Bäumen zu nagen, um an die saftige Rinde zu gelangen. Wenn er weiter so macht wird dieser Baum bald fallen. Hoffentlich nicht auf den nahe gelegenen Fahrrad- und Gehweg. biber-1 biber-2 biber-3 biber-4 „Kurz vor 9 wollte ich nachschauen, wie fleißig der Biber in der vergangenen Nacht war. Ich hatte Glück: Gerade rückte ein Team der „Waterschap Limburg“ an, um die Gefahr des Umstürzens auf den Fußweg zu beseitigen. Hier ein paar Bilder von der Arbeit.“ 1 1 2 4 6 7 Bilder: Pefi

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof