Eine neue Blumenwiese am Klosterhof Vianobis in Gangelt - ein Bericht von Maria Jacobs

Am 3. Mai 2020 wurden viele lokalen Wildblumensamen im Klosterhof Vianobis gemischt. Das war schon relativ spät. Aber wir wollten unbedingt auf eine hübsche Lieferung von Kornblumensamen warten. Am 5. Mai wurden die Samen dann eingesät. Die Fläche wurde dann am 19. Mai wegen der Dürre bewässert. Sonst hätten sich die Samen  nicht entwickeln können. Am 25. Mai waren erfreulicherweise dann die ersten Pflanzen zu sehen. Trotz fehlendem Regen haben die Pflanzen es also doch geschafft! Mitte Juni gab es dann ausreichend Regen. Die Pflanzen haben das Wasser dankbar aufgenommen und die Wachstumsrückstände aufgeholt. (siehe Bilder mit vielversprechendem Grün und Knospen).

Außerdem gibt es Pflanzen auf der Wiese die hier immer schon wachsen. Diese profitieren von der Ruhe, weil es jetzt keine landwirtschaftliche Aktivitäten mehr gibt. Die Pflanzen blühen bereits und werden von Schmetterlingen, Käfern, Schwebefliegen, Bienen und Hummeln angeflogen. Viele Vögel besuchen nun diese Wiese, da sie wissen, dass sie hier einen gut gedeckten „Insektentisch“ vorfinden.

Hier die Bilder:

stengelumfassende Taubnessel
Taubnessel
Wicke
Wicke
Sonnenblume
Sonnenblume
Kamille
Kamille
Kornblume
Kornblume
Klee
Klee
Sonnenblume
 Sonnenblume

Maria hat heute ein Bild der sich prächtig entwickelnden Blumenwiese geliefert:

maria

Einfach super.

Vielen Dank allen Beteiligten!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!