Jeder kann etwas dagegen unternehmen. Sei es ein kleiner Balkonkasten, der blühende Pflanzen beherbergt, Blumenwiesen, Vorgärten mit Blumen bepflanzen, Insektenbrutplätze aufhängen…
bepflanzter Kessel
eine Blumenwiese
einen Gartenteich anlegen
ein Insektenhotel bauen
wie wärs mit einer Kräuterspirale??
Ein bepflanzter Holztrog
eine Kinderschubkarre
Ideen gibt es viele. Natürlich braucht man z.B. für einen Gartenteich oder eine Blumenweise auch den entsprechenden Platz. Doch irgendetwas kann sicherlich jeder machen. Und wenn es “nur” ein Blumenkasten am Fenster ist.
Zitat von Emanuela Fiorone:
“WENN DU EINEN GARTEN ANLEGST, SO SORGE DAFÜR, DASS SICH DORT NEUES LEBEN ENTFALTET UND NICHT PERFEKTION.”DIGITAL CAMERA
Bei strahlendem Sonnenschein erkundete die Naturschutzjugend den Wald zwischen Süsterseel und Mindergangelt. Josef Wiese führte die interessierten Kinder und lieferte zahlreiche Informationen. In erster Linie
Der natürliche Lebensraum des Steinkauzes und damit die Voraussetzungen zum Weiterbestehen dieser Art nimmt stetig ab. Mitglieder des Nabu Selfkant e.V. haben in den letzten
Schwalben gehörten früher zum Erscheinungsbild unserer Dörfer und Städte. Heute finden sie immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten und man sieht sie in weitaus geringerer Zahl. Karin