Der Frühling ist da - die Kraniche fliegen zurück in ihre Brutgebiete

Margret und Peter haben sie gesehen. Ich habe sie zunächst nur gehört. Dann bei einer Fahrradtour Richtung Havert konnte ich auch einen Trupp von mindestens 200 Tieren Zählen. Peter F. hat fünf Trupps gesehen. Erst beim letzten konnte er seine Kamera einsetzen.

Die Bilder sind von Peter F.:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Die Natur erwacht wieder. Ein tolles Gefühl!!!!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat