Wiedervernässung unserer wertvollen Feuchtwiesen "voll" (wörtlich) erreicht

die Bläbnken "laufen über", im Umfeld haben sich natürliche "Miniblänken" gebildet
die Blänken „laufen über“, im Umfeld haben sich „natürliche Miniblänken“ gebildet
ob die Stiefel reichen?
ob die Stiefel reichen?

K640_P1140368K640_P1140372K640_P1140373

vor weniugen Wochen wurde hier noch die "grüne Wand" bekämpft!
vor wenigen Wochen wurde hier noch die „grüne Wand“ bekämpft! Der Rodekanal im Vordergrund an der Oberkante!
"Feuchtbiotop ehemal. Bolzplatz"
„Feuchtbiotop ehemal. Bolzplatz“

K640_P1140411K640_P1140413

genau: nur "temporär mit Wasser bespannte Fläche"
genau: nur „temporär mit Wasser bespannte Fläche“ (Biotop ehemal. Bolzplatz)
Biotop ehemal. Bolzplatz
Biotop ehemal. Maisfeld

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger