... wenn "manpower" allein nicht mehr ausreicht, ist Biotopflege mit Großgerät angesagt

in 2000 konnten wir das sog. (Feuchtbiotop an der Etzenrather Mühle (im Bereich des historischen Rodebachverlaufs) anlegen
in 2000 konnten wir das sog. „Feuchtbiotop an der Etzenrather Mühle“ (im Bereich des historischen Rodebachverlaufs) anlegen …
im Zuge unseres 1. grenzüberschreitenden Natur(werk)tages wurde es noch von velen fleißigen Händen total freigeschnitten ...
im Zuge unseres „1. grenzüberschreitenden Natur(werk)tages“ 2012 wurde es noch von vielen fleißigen Händen total freigeschnitten  (s. Art. dazu unter Kategorie Aktionen!) …
und so zeigte es sich wieder nach nur knapp 4 Jahren: schier undurchdringliche Wildnis
Natur lässt sich kaum bremsen, und so zeigte sich das Biotop wieder nach nur knapp 4 weiteren Jahren: schier undurchdringliche „Wildnis“
deshalb entschieden wir uns, Großgerät zur Hilfe zu rufen da, wo eben "manpower" allein nicht mehr reichen
deshalb entschieden wir uns, Großgerät zur Hilfe zu rufen da, wo eben „manpower“ allein nicht mehr ausreicht

K640_P1130889K640_P1130895

... 1 Durch- und Überblickblick: Konturen des eghemaligen Verlaufs werden erkennbar,
… 1. Durch- und Überblick: Konturen des ehemaligen Verlaufs werden erkennbar,
das "chaos" lichtet sich
das „Chaos“ lichtet sich,
1 Wasserstellen werden erkennbar

K640_P1130927K640_P1130929

hier etwa kann man sich den ehemal. Bachverlauf hin zur Mühle vorstellen
hier etwa kann man sich den ehemal. Bachverlauf hin zur Mühle vorstellen

K640_P1130953

wenn man genau hinsieht: Rudi arbeitet wie immer perfekt, sogar doppelt!
wenn man genau hinsieht: Rudi arbeitete wie immer perfekt, sogar doppelt!

K640_P1130942K640_P1130944 (2)

"Zeitzeuge"??
„Zeitzeuge“ – aus über 1 m Tiefe??

K640_P1130947

C-Falter als gegenwärtiger "Zeuge"
… und interessante gegenwärtige „Zeugen“

K640_P1130907K640_P1130908K640_P1130910K640_P1130955 (2)K640_P1130954 (2)

fertig: Jetzt ist die Fläche so vorbereitet, dass zukünftig in regelmäßigen (Jahres-) Abständen die Fläche mit Großgerät "gepflegt" werden kann, überall da, wo Muskelkraft eben nicht ausreicht! Ein total verbuschtes Feuchtgebiet wiederspricht sich selbst!
fertig: Jetzt ist die Fläche so vorbereitet, dass zukünftig in regelmäßigen (Jahres-) Abständen die Fläche mit Großmähgerät „gepflegt“ werden kann – überall da, wo eben Muskelkraft allein nicht ausreicht! Ein  total verbuschtes Feuchtgebiet für licht- und wärmeliebende Flora und Fauna wäre ein Widerspruch in sich!
so kann auch diese folgende Fläche mit Großgerät z.B. gemäht werden
so kann auch die danach folgende Fläche mit Großgerät z.B. gemäht werden, wie es im davor liegenden Bereich in der Vergangenheit immer schon erledigt wird

K640_P1130871

Blick von den neuen Blick von denm Blänken am sog. "Feuchtbiotop am Wildpark" aus gesehen
Blick vom sog. „Feuchtbiotop am Wildpark“ aus gesehen (s. dazu den Artikel unter Kategorie Aktionen aus dem Vorjahr)
DCIM100MEDIA
(Foto: WeJa)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis