Wer viel arbeitet, soll auch ´kräftig´ feiern:

K640_YUNC0028_resized?????????????????????????????????????????????????????????????

K640_YUNC0031_resized???????????????????????????????????????

K640_YUNC0032_resized?????????????????????

K640_YUNC0027_resized??????????????

K640_YUNC0034_resized??????

K640_YUNC0033_resized?!?!?

K640_P1090307 (1280x846)Mittsommernachtsfest ´15 – Warten auf den Sonnenuntergang

K640_P1090295 (1280x960)

K640_P1090294 (1280x960)

K640_P1090300 (1280x969)

K640_P1090304 (1280x853)Nicht nur feiern, am wichtigsten: das lockere, zwanglose Gespräch fern ab vom Stihl-Lärm!

K640_P1090298 (960x1280)Überraschung auf unserer Streuobstwiese – Kopfschütteln!

Blitz und Donner haben den Sonnenuntergang nicht wirklich erleben lassen!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen