Wer viel arbeitet, soll auch ´kräftig´ feiern:

K640_YUNC0028_resized?????????????????????????????????????????????????????????????

K640_YUNC0031_resized???????????????????????????????????????

K640_YUNC0032_resized?????????????????????

K640_YUNC0027_resized??????????????

K640_YUNC0034_resized??????

K640_YUNC0033_resized?!?!?

K640_P1090307 (1280x846)Mittsommernachtsfest ´15 – Warten auf den Sonnenuntergang

K640_P1090295 (1280x960)

K640_P1090294 (1280x960)

K640_P1090300 (1280x969)

K640_P1090304 (1280x853)Nicht nur feiern, am wichtigsten: das lockere, zwanglose Gespräch fern ab vom Stihl-Lärm!

K640_P1090298 (960x1280)Überraschung auf unserer Streuobstwiese – Kopfschütteln!

Blitz und Donner haben den Sonnenuntergang nicht wirklich erleben lassen!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester