wieder eine große erfreuliche Beobachtung im NSG Gangelter Bruch: Hasenglöckchen
wieder eine große, neue, erfreuliche Beobachtung im „NSG Gangelter Bruch“: Hasenglöckchen
noch geben die Buchenbestände genügend Licht, mit dem Blätterdach wird die Blütenpracht wieder für ein frühjahr vürber sein
noch geben die Buchenbestände genügend Licht, mit dem kommenden Blätterdach wird die Blütenpracht wieder für ein Frühjahr vorüber sein

K640_P1120350

natürlich ist aller Anfang schwer, aber er scheint gemacht – optimistsich bleiben!

Die „Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt“, dass es bald (?) einmal auch im Gangelter Bruch

irgendwann wird es im Gangelter Bruch vielleicht auch mal so aussehen wie hier in Hückelhoven-Baal
so aussehen wird wie hier in Hückelhoven-Baal
oder wie hier in den Rurauen bei Jül-Barmen
oder wie hier in den Rurauen bei Jül.-Barmen !? (Fotos anl. NABU RSK – Wanderungen)

auf jeden Fall sind die ersten „Standversuche“ im Gangelter Bruch erfolgversprechend:

K640_P1120359(sorry: leider etwas unscharf)

K640_P1120363

K640_P1120358

sage ich doch – schon mehr als ein kleiner Anfang:

K640_P1120419erfreulich vor allem, dass sie hier eine massive Fällaktion vor wenigen Jahren so gut überlebt haben!

K640_P1120422

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet