... da wo die "Highland catlles" nict grasen können
… da wo die „highland catles“ nicht grasen (können)
wir wünschen uns eigentlich noch mehr Einsatz dieser fleißigen Helfer -vor allem der Ziegen- da, wo der jährliche Aufwuchs von Birke, Erle, Weide ... kaum zu bändigen und in den Griff zu kriegen sind allein mit `man power`
wir wünschen uns eigentlich noch mehr Einsatz dieser fleißigen Helfer -vor allem der integrierten Ziegen- da, wo der jährliche Aufwuchs von Birke, Erle, Weide … kaum allein mit man power zu bändigen und in den Griff zu kriegen ist
erste Vorgespäche mit dem Besitzer der Herde(n), Herrn Eikermann/Hohenbusch, sowie Natuurmonumnmetn klingen optimistisch
erste Vorgespräche mit dem Besitzer der Herde(n), Herrn Eikermann/Hohenbusch, sowie Natuurmonumenten, Niki Jasper, klingen erfolgversprechend
"Möbellager", das man in so manchem Vogelnest wiederfinden wird!
„Möbellager“, das man in so manchem Vogelnest wiederfinden wird!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat