und viele, viele folgten der Aussicht, angehäufte Nikolauskalorien zu verbrennen

… und John (li.) zeigte, dass es „geen problem“ ist, auch wenn Schlepper, Hubsteiger … hier nicht helfend einsetzbar waren (s. Art. zum Einsatz v. 22.11.)

 

Fallkerb saß richtig

 

 

wahrlich ein stolzer Vertreter des Charakterbaums des Niederrheins: 23 Kopfweiden konnten geschneitelt, 4 weitere pflegegeschnitten werden (4 Motorsägen im Einsatz)
ein toller Einsatz - Dank an Theo R., Herbert, Frank, John, Manfred, Friedel, Franz, Peter F.,  Peter G., Margret G.-K., Fra-Jo Scheu., Josef J., Karl-Heinz!

 

 

>> am 20.12. sollen die restlichen Kopfweiden hier geschnitten werden:

08.30 h für die Vorgruppe, 09.30 h für die anderen Freiwilligen Treffpunkt an der Rodekanalbrücke vom Parkplatz Wohnmobilstellplatz am Kahnweiher kommend, wir sehen uns!?

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis