die Überraschung war schon groß, als ich diese Maßnahme vorfand
der ursprüngliche Verlauf von Rodebach und Rode Beek wurde durch diesen Wall (drempel) gesperrt und umgeleitet
anschließend mit überdimensionalen Rasengittersteinmatten abgedeckt

 

im Nu Wasserstau
unglaublich: 3 dieser Hechte schlugen in ihrer (Wasser-) Not mit ihren Schwanzflossen
zum Glück konnte der sich von selbst bald wieder aus seiner misslichen Lage befreien

 da der Rodekanal im Herbst nicht gerade ausgetrocknet ist, Rückstau allerorten (hier auf „der anderen Seite“, wo das Wasser in die neu geschaffene Überschwemmungszone fließen soll)

 

 

so geplant?

 das eigentliche Problem jetzt: Es wurde mehr Wasser angestaut, als durch das geplante Überlaufrohr abfließen kann!

Fortsetzung folgt (worauf ich selbt gespannt bin)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet