im Zuge von Renaturierungsarbeiten des Rodebachs/Roode Beeks wurden im ehemaligen Rodekanal (!) u.a. 3  (immens große) Fische beobachtet

Da ich leider (noch) kein Fischexperte bin, möchte ich gerne erfahren, um welche Fischart es sich hier handelt:

> Ist es sehr naiv, an Hechte zu denken? Wer kann aufklären (>>franz.oschmann@gmx.de<<)? Dank im Voraus!

PS

auffallende Schwanzflosse!?

 meine Überlegungen bzw. Nachforschungen, woher sie kommen, wie sie in den Rodekanal gelangen konnten:

durch die hierin speziell ausgewählte Bepflanzung geklärt,

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet