... nicht nur die Obstbäume tragen Früchte ...
verschiedenste Wildblumenarten haben sich eingefunden, breiten sich aus, hier und im Folgenden einige Beispiele ...

 

 

auch eine befürchtete Wühlmausgefahr ist wohl gebannt – dank hungriger Steinkäuze (!?)

Ruf nach „chemischer Hilfe“ erübrigt sich: Kohl- und Blaumeise, Sperling, Hausrotschwanz …

jetzt haben auch nach mehreren Versuchen die geplanten Hecken - als Schutz gegen emfindliche Westwinde - Fuß gefasst: Hundsrose, ...
... Schlehen, Weißdorn, Weide ...

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof