... nicht nur die Obstbäume tragen Früchte ...
verschiedenste Wildblumenarten haben sich eingefunden, breiten sich aus, hier und im Folgenden einige Beispiele ...

 

 

auch eine befürchtete Wühlmausgefahr ist wohl gebannt – dank hungriger Steinkäuze (!?)

Ruf nach „chemischer Hilfe“ erübrigt sich: Kohl- und Blaumeise, Sperling, Hausrotschwanz …

jetzt haben auch nach mehreren Versuchen die geplanten Hecken - als Schutz gegen emfindliche Westwinde - Fuß gefasst: Hundsrose, ...
... Schlehen, Weißdorn, Weide ...

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester