Eisen(III)-oxid wird als auch als Pigment verwendet und als Eisenoxidrot bezeichnet;

 

der Farbton kann zwischen rotorange und tiefrot variieren;

Eisen(III)-oxid ist außerdem Hauptbestandteil der natürlichen roten Erden.

... nebenbei an einer anderen Stelle zu beobachten: Zum Glück - wie auf dem ersten Blick zu vermuten - keine achtlos entsorgten Einwegtaschentücher:
Blattrückseite(n) der Espe (Zitterpappel).

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat

Rotmilane im Selfkant

Rotmilane im Selfkant Der Rotmilan ist ein in Deutschland vorkommender Greifvogel. Mehr als die Hälfte der gesamten Weltpopulation brütet sogar bei uns. Strukturreiche, landwirtschaftlich genutzte