traditionell hatte der NABU RSK wieder zum „NABU – Sommerfest auf dem Vierkanthof Grothe“ eingeladen, und viele, viele waren bei herrlichem Sommerwetter der Einladung gefolgt

...  fühlten sich sichtlich wohl (Foto: Uwe Huchel)
auf der Suche nach Kleinstlebewesen beim Keschern im Teich  (Foto  UHu),
so muss wohl nachhaltige Natur- und Umwelt- Früherziehung aussehen !?

 

 Erstaunliches vom „Bienen-Experten“

 

beim Staunen über die Vielfalt verschiedenster Nisthilfen für sog. Höhlenbrüter,

absoluter Renner „Blumammu – Besuch aus der Steinzeit“

ungläubiges Staunen, als er uns Zuschauern des 21. Jh. Materialien, Werkzeuge, Arbeitstechniken der Menschen aus der Steinzeit (weltweit früheste Epoche der Menschheitsgeschichte, also vor rd. 2,5 Mio. Jahren) demonstrierte

(Über-) Leben nur mit Produkten (aus) der Natur,


Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz, nur mit Hilfe von Feuerstein und trockenem Heu  (Foto Hama)
(Foto Hama)

 

"sie" wird das Mehlmahlen wohl nie mehr vergessen !(?)sie wird wohl ihr Leben lang nicht vergessen, wie man auch selbst Mehl mahlen könnte

„Blumammu“ bewies, dass und wie man eine köstliche Suppe auch ohne E.-Herd, Messer, Geschirr … zubereiten konnte – einfach unglaublich :

einige geeignete Steine werden im Holzfeuer auf rd. 400° C erhitzt (Foto K.-H. K.),
Suppentopf einmal ganz anders (Foto K.-H. K.),
mit der Steinklinge geschnittenes Gemüse hinzugeben (Foto K.-H. K.),
  • Strom einschalten, sprich die glühenden Steine eintauchen (Foto K.-H. K.),
  • nach wenigen Minuten dampfend heiße „Steinzeit-Gemüse-Suppe“ (Foto K.-H. K.),

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig