Trauerschnäpper - Ficedula hypoleuca -                                       (Foto: W. Jansen)

Als Sommervogel, der in Afrika überwintert, ist es sein „Los“, aus seinem Winterquartier zu uns zurückzukehren, wenn die besten Nistplätze (durch Meisen vor allem) bereits belegt sind und unerreichbar scheinen. Er hat diesen Kampf wohl gewonnen, obwohl die Kohlmeisen als Vormieter immer noch Besitzansprüche geltend machen wollen!?

Trauerschnäpper (m)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser